✨In Resonanz mit Dir - Dein Leben in neuer Schwingung ✨


Soul Blog

Blog

Soul Blog: Stories aus der Welt der Seele

von Ulrich Modler 30. März 2025
Warum du nicht alles kontrollieren musst – und genau darin deine Freiheit liegt
von Ulrich Modler 30. März 2025
Wie dein Unterbewusstsein dein Leben lenkt – und wie du es umprogrammieren kannst
von Ulrich Modler 30. März 2025
Warum du nur ganz wirst, wenn du aufhörst, dich zu verstecken
von Ulrich Modler 30. März 2025
Warum du viel mehr bist als Zellen, Muskeln und Meinungen
von Ulrich Modler 30. März 2025
Warum du beiden zuhören darfst, aber deinem Herzen folgen solltest
von Ulrich Modler 30. März 2025
Okay, real talk: Wer oder was bin ich eigentlich? Dein Körper? Klar. Dein Verstand? Auch. Aber ganz ehrlich – da ist noch viel mehr. Kennst du das Gefühl, wenn du jemanden triffst und sofort weißt: „Die Energie passt“ – ohne dass du ein Wort gewechselt hast? Oder wenn du in einen Raum kommst und sofort spürst: „Hier ist was komisch“ – obwohl alle lächeln? Willkommen in der Welt der Frequenzen. Willkommen in der Sprache deiner Seele. Die Seele ist... Information. Nicht im Sinne von Daten oder Logik. Sondern im Sinne von: Schwingung. Erinnerung. Wahrheit. Deine Seele ist ein lebendiges Feld aus Energie und Information. Alles, was du je gefühlt, gedacht, erlebt hast – ist dort gespeichert. Nicht als Trauma-Schublade, sondern als evolutionäres Puzzle deiner Wahrheit. Du bist mehr als Materie. Du bist ein bewegtes Feld aus Licht, Emotion, Erfahrung und Potenzial. Warum das wichtig ist? Weil wir oft versuchen, Dinge nur mit dem Verstand zu lösen. Aber manche Themen sitzen tiefer. Nicht im Kopf. Sondern im Feld . Und genau da darfst du hinschauen – und dich erinnern. Was dein Energiefeld beeinflusst: Deine Gedanken (hello overthinking) Deine Gefühle (unterdrückt oder lebendig?) Deine Beziehungen (Energieaustausch, oh ja!) Dein Körper (Spoiler: der zeigt dir, was in deinem Feld los ist) Wenn du ständig erschöpft bist, obwohl du genug schläfst... Wenn du emotionale Flashbacks hast, obwohl „nichts passiert“ ist... Wenn du dich leer fühlst, obwohl alles „gut“ ist... Dann spricht dein Feld. Nicht dein Verstand. Übung: Check-in mit deinem Seelenfeld Schließ kurz die Augen. Atme tief. Spür in deinen Körper. Dann frag dich innerlich: „Wo fühlt es sich gerade eng an?“ „Wo ist es weit, offen, warm?“ „Was will gesehen, nicht verstanden werden?“ Antworten kommen nicht immer in Worten. Oft sind sie ein Gefühl, ein Bild, ein leiser Impuls. Vertrau dem. Du bist Energie in Bewegung Deine Seele ist kein starres Ding. Sie ist ein tanzendes Feld, das sich ständig wandelt. Du darfst lernen, mit ihr zu tanzen – statt nur zu „denken“. Reminder zum Mitnehmen: Du bist kein Problem. Du bist ein Prozess. Du bist nicht „zu sensibel“. Du bist feinsinnig. Deine „Launen“ sind Hinweise. Nicht Fehler. Du musst nichts „wegmachen“. Du darfst verstehen. Schlussvibes: Was wäre, wenn du aufhören würdest, dich zu analysieren – und stattdessen anfängst, dich zu fühlen? Nicht perfekt. Sondern echt. Nicht kontrolliert. Sondern verbunden. Du bist mehr als Körper. Du bist mehr als Verstand. Du bist Seele. Und dein Feld kennt den Weg.
von Ulrich Modler 30. März 2025
Diese eine Frage... Kennst du diesen Moment, wenn du mitten im Trubel plötzlich innehältst – und dir wie aus dem Nichts die Frage stellst: „Wer bin ich eigentlich… wirklich?“ Vielleicht hast du’s schon öfter gespürt: Dein Leben läuft irgendwie. Du funktionierst. Du machst deinen Job, pflegst deine Kontakte, erfüllst Erwartungen. Und doch... ist da dieses Gefühl von: „Da fehlt was.“ Spoiler: Du bist nicht allein. Und nein – du bist auch nicht komisch. Du bist einfach auf dem Weg. Auf deinem Weg. Warum das Ego dich nicht retten kann (aber auch kein Feind ist) Dein Ego will dich schützen. Es ist wie ein kleines Kontrollzentrum in deinem Kopf, das dich sicher durch den Alltag steuern will. Und das klappt sogar ganz gut – solange du dich nicht fragst, wer du eigentlich bist. Denn dein Ego definiert dich über: • deine Rolle (z. B. „Ich bin die Große Schwester“, „der Leader“, „die Heilerin“) • deine Leistung (z. B. „Ich bin, was ich schaffe“) • deine Geschichte (z. B. „Ich war schon immer so“) Klingt logisch. Fühlt sich irgendwann leer an. Du bist nicht deine Rolle. Du bist der Raum hinter allem. „Du bist nicht das, was du über dich denkst. Du bist der, der diese Gedanken beobachtet.“ Boom. Stell dir mal vor, du sitzt im Kino und siehst dir einen Film über dein Leben an. Du lachst. Du weinst. Du leidest mit. Aber du bist nicht der Film. Du bist der Beobachter. Das Bewusstsein dahinter. Und das ist dein wahres Ich. Masken, die wir (unbewusst) tragen Wir alle haben sie. Diese kleinen, oft unbemerkten Schutzmechanismen: • Lächeln, obwohl dir eigentlich nach Weinen ist • Ja sagen, obwohl dein ganzes System „Nein“ brüllt • Funktionieren, obwohl du eigentlich eine Pause brauchst Diese Masken sind keine Schwäche. Sie waren mal hilfreich. Aber irgendwann blockieren sie dich. Weil sie dich von dir selbst trennen. Beispiel-Real-Talk • Mila (26): Postet Selfcare-Rituale und motivierende Sprüche. Innen drin? Komplett überfordert und ständig in Selbstzweifeln. • Jonas (31): Karriereziel erreicht, Wohnung top, alles „läuft“. Aber er spürt: „Das bin ich irgendwie nicht mehr.“ • Lea (22): Immer die „Lustige“ in der Runde. Doch sobald sie allein ist, wird’s still – und traurig. Kennst du sowas? Dann ist das kein Problem. Das ist der Anfang deiner echten Reise. Übung: Wer bist du, wenn du niemand beeindrucken musst? Mach mal den Selbsttest: Stell dir vor, du müsstest heute niemandem etwas beweisen. Wirklich niemandem. Nicht cool sein. Nicht tough. Nicht smart. Nicht „spirituell genug“. Wie würdest du reden? Was würdest du tun? Wie würdest du dich fühlen? Das, was da auftaucht, ist oft viel echter als du denkst. Und genau da beginnt dein „Zurück-Zu-Dir“. Neue Glaubenssätze für dein Herz: • „Ich bin genug, auch wenn ich nichts leiste.“ • „Ich muss niemand sein – ich darf einfach ich sein.“ • „Ich bin mehr als mein Lebenslauf.“ • „Ich bin nicht meine Angst – ich bin das Licht dahinter.“ Fazit (oder eher: Einladung) Du musst dich nicht neu erfinden. Du darfst dich einfach wieder erinnern. Nicht an dein „Image“. Sondern an dein echtes, pures, unfassbar schönes Selbst. Und ja – das reicht. Immer.
von Ulrich Modler 30. März 2025
Der leise Ruf Deiner Seele
von ce80582d-eee0-49e3-88bb-4c50e74e3e7e 8. März 2024
Alex' Reise von der Unsicherheit zur Selbstentdeckung zeigt, wie die Auseinandersetzung mit der Seele und dem Bewusstsein junge Menschen dabei unterstützen kann, ihr Leben bewusster und erfüllter zu gestalten.
von ce80582d-eee0-49e3-88bb-4c50e74e3e7e 7. März 2024
In diesem Blog tauchen wir in das faszinierende Konzept des Beobachtereffekts ein und erkunden, wie unsere Beobachtung und unser Bewusstsein die Realität beeinflussen können. Durch diese Quantenperspektive werden wir ermutigt, die Macht unserer Gedanken und Intentionen neu zu bewerten und zu erkennen, dass wir aktive Gestalter unserer Welt sind. Der Beobachtereffekt dient als Erinnerung an die tiefe Verbindung zwischen Bewusstsein und materieller Welt und inspiriert uns, mit einem bewussten Fokus und positiven Vibes das Leben zu formen, das wir leben wollen.
Share by: